Über uns Mitsegeln.in
UNSERE STORY
Auf dieser Seite bieten wir handverlesene, ausgesuchte Segeltörns für Segelneulinge und Wassersportliebhaber, für die es wichtig ist, bei seriösen und geprüften Anbietern von Segelreisen zu segeln. Was viele nicht wissen:
Es gibt leider einen unendlichen Regularien Dschungel – nicht nur in Deutschland – in dem es sich auszukennen gibt. Was sagte schon Johannes Erdman in seinem neuen Buch "Könnt ihr mir mal das Segel aus der Sonne nehmen": "....Es gibt zwar in der Karibik schon so einige Vercharterer, die unter deutscher Flagge mit dem eigenen Schiff Gäste transportieren..... Entweder haben sie ausgeflaggt oder fahren illegal. Und das wollten wir auf keinen Fall tun...." Was für die Karibik gilt, gilt übrigens auch für Mitteleuropa.
Unsere Segeltörn Anbieter sind handverlesene Firmen. Viele sind uns persönlich bekannt. Sicherheit und Professionalität steht bei uns an erster Stelle. Da dies nicht bei jedem Segelreise Angebot der Fall so war, wurde "Mitsegeln.In" ins Leben gerufen.
ANBIETER
DER TÖRNS
Segeln muß sicher sein. Nur zufriedene Mitsegler kommen wieder. Auf "Mitsegeln.in" sind nur Anbieter gelistet, die Mindestvoraussetungen erfüllen:
• Eingetragene Firma
• Zugelassene Yacht/en
• professioneller erfahrener Skipper
• Mindestens 5 Jahre am Markt tätig
• Ausgabe von Reise Sicherungsscheinenen
Optional:
• Reiserücktrittversicherung (ggf. auch über Mitsegeln.in)
Wir kennen viele der Törnanbieter und/oder Skipper persönlich und vergewissern uns vorher über deren Qualität.
SICHERE YACHTEN
SICHERER URLAUB
Die hier zum Einsatz kommenden Yachten werden alle 1-2 Jahre von den entsprechenden behördlichen Stellen eines jeden (Flaggen)Staates geprüft und haben natürlich alle dem Seegebiet entsprechende Sicherheitsausstattung an Bord, die regelmäßig gewartet und geprüft wird (was viel Geld kostet).
Wenn z.B. folgendes Equipment in der Beschreibung eines Anbieters fehlt, ist die Yacht wahrscheinlich nicht zugelassen:
- EPIRB - (sogenannte Funkbake zur Kennzeichnung der Seenotposition, die per Satellitenverbindung eine Alarmierung auslösen)
- SART - (erzeugt beim Empfang eines Radarstrahls ein eigenes, starkes und gerichtetes Echo und erleichtert somit die Ortung im Notfall).
- Zusätzliche Funkbatterie (die im Notfall die Funkanlage versorgt)
Alle weltweit unter z.B. deutscher Flagge fahrenden zugelassenen Yachten sind übrigens bei der BG-Verkehr Abt. Schiffsicherheit registriert.
REGELMÄSSIGE UPDATES
NETZWERK & MEER
Durch regelmäßige Kommunikation der Anbieter (ähnlich wie bei einem Unternehmensverband) untereinander, herrscht ein reger Austausch an Informationen. Wir wissen, wann was sich ändert und für welches Seegebiet dies zutrifft. Nur professionelle Anbieter können kurzfristig - wie in 2020 geschehen - schnell auf Geschehnisse wie z.B. eine Pandemie reagieren und zugelassene Hygienekonzepte erstellen.